Sprechstunden

Liebe Patientenbesitzer, bitte beachten Sie, daß aufgrund einer Fortbildung am Freitag, 05.08.22 und Samstag, 06.08.22, keine Kleintiersprechstunde stattfindet. Die Praxis ist während der Sprechstundenzeiten zur Medikamentenabgabe besetzt. In dringenden Tiermedizinischen Notfällen erreichen Sie die Kleintierspezialisten Augsburg unter der Rufnummer 0821/4559000 vielen Dank für Ihr Verständnis weiterlesen>

Sprechstunden in Zeiten der Coronavirush Pandemie

Wir möchten alles tun, um Haustiere, Menschen und unsere Gesellschaft gesund zu erhalten Liebe Tierbesitzer, Nach wie vor sind wir gerne für Sie und Ihren tierischen Begleiter da. Damit wir uns auch weiterhin um Ihre Anliegen kümmern können, ist es wichtig dass wir gesund bleiben und auch keinen Kontakt zu COVID-19-erkrankten Personen haben. Nur so… weiterlesen>

Ehrenurkunde

    Der Verein PFERDEHILFE e. V. in München hat unserer Praxis die Ehrenurkunde verliehen. Wir bedanken uns ganz herzlich mit einem VERGELT'S GOTT und freuen uns riesig über diese Auszeichnung. Der Verein PFERDEHILFE e. V. kümmert sich aufopferungsvoll um "ausrangierte" Pferde, Tiere, die niemand mehr versorgen möchte oder deren Besitzer sich die Haltung eines… weiterlesen>

Für Sie gelesen: … Listenhunde in Bayern

Bitte informieren Sie sich vor der Anschaffung eines Hundes über die von Ihnen bevorzugte Rasse, deren Bedürfnisse und nicht zuletzt über geltende rechtliche Vorschriften für die Haltung. Ansonsten kann es nach dem Kauf des Tieres zu unangenehmen Überraschnugen kommen: https://wamiz.de/hund/ratgeber/10530/bayern-diese-hunde-werden-als-gefaehrlich-eingestuft/amp Seit April 2001 gilt die bundesweite Hundeverordnung. Gemäß dieses Gesetzes gelten Hunde bestimmter Rassen als… weiterlesen>

Für Sie gelesen: ……Tollwut

Liebe Patientenbesitzer,   neulich haben wir einen interessanten Bericht gefunden..... Dieser Bericht zeigt, wie wichtig nach wie vor ein Impfschutz gegen Tollwut ist,  auch wenn Deutschland seit langem als Tollwut-frei gilt. Zum einen werden Menschen und andere Tiere gefährdet, zum anderen greifen bei dieser tödlich verlaufenden Erkrankung tierseuchenrechtliche Maßnahmen, die für Kontakttiere eine gesetzlich festgelegte… weiterlesen>

Für Sie gelesen: Reisen mit Heimtieren

Auch wenn in Zeiten von "Corona" und "Covid" das Thema REISEN ein wenig in den Hintergrund getreten ist, gibt es immer wichtige Punkte zu beachten, wenn es um die Mitnahme unserer Hemtiere in den Urlaub, zur Rückreise nach Deutschland, zur Einfuhr oder um den Kauf von Tieren aus dem EU-Ausland oder  aus außereuropäischen Staaten geht. Das… weiterlesen>

Igel gefunden – was nun?

Igel gefunden - was nun? Plötzlich und unerwartet finden Sie tagsüber umherirrende oder apathisch herumliegende Igel oder Igelbabies. Stellen Sie bitte durch Beobachten und Suchen fest, ob sich  eventuell die Mutter in der Nähe der Kleinen aufhält. Wenn ja, bringen Sie die Igelbabies zu ihrer Mutter zurück und suchen nach weiteren Ausreißern in der Umgebung.… weiterlesen>

Coronavirus Virus

  Der bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, hat am 16.03.2020 in einer Pressekonferenz für ganz Bayern den Katastrophenfall ausgerufen und einschneidende Maßnahmen verkündet. Tierarztpraxen sind von der Schließungsanordnung nicht betroffen und dürfen weiterhin zu den angekündigten Sprechzeiten geöffnet sein. Es versteht sich von selbst, dass die behandelnden Tierärzte und Tierärztinnen im eigenen Interesse und im… weiterlesen>