Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), „Notdienstgebühr“

Tierärzte dürfen Ihre Tätigkeit nach der bundesweit gültigen Gebührenordnung für Tierärzte, kurz GOT, abrechnen. Für die verschiedenen Untersuchungen und Behandlungen gibt es jeweils festgesetzte Gebührenordnungspunkte. Die GOT gibt einen Gebührenrahmen vom einfachen bis zum dreifachen Satz (stufenlos) vor, keine Festpreise. Die Gebührenhöhe kann je nach Lage des Falles variieren und ist außerdem z. B. in… weiterlesen>

Parasiten, die Erkrankungen auf den Hund übertragen können

Zecken und Mücken, auch für den Hund gefährlich Die in Deutschland hauptsächlich vorkommende Zeckenart ist der Holzbock (Ixodes ricinus); der Holzbock, eine Schildzecke, ist ab einer Außentemperatur von ca. 7 °C aktiv und findet ideale Bedingungen zwischen dem 40. und 65. Breitengrad, also in ganz Europa. Hauptsächlich hält sich diese Zeckenart in Wäldern und Waldrandbereichen… weiterlesen>

  • gallery
  • gallery
  • gallery
  • gallery

Shop – aktuelle Leinen und Halsbänder

Jetzt wird's bunt!   beachten Sie unsere aktuelle Auswahl an Halsbändern und Leinen..... verstellbare Leinen gummierte Leinen für guten Grip reflektierende Leinen und Halsbänder aus Biothane Bunte Führleinen aus Biothane   Biothane: extrem stabil und äußerst pflegeleicht Karabiner und Beschläge aus Messing oder Edelstahl   weiterlesen>

Hundeführerschein

Ab sofort bieten wir Kurse für den Hundeführerschein der bayerischen Landestierärztekammer an. Der "Hundeführerschein – Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden" ist ein 12-stündiger Kurs. Das Ziel dieses Kurses ist, Wissen über Hundeverhalten zu vermitteln und verantwortungsvolles Verhalten im Umgang mit Hunden zu fördern. Der Kurs geeignet ist für Hundehalter und Menschen, die es werden… weiterlesen>

Was tun im Notfall?

Was tun bei Notfällen? Bitte seien Sie bei jedem ernsthaften und für Ihr Tier schmerzhaften Notfall äußerst vorsichtig im Umgang mit dem erkrankten Tier. Auch wenn es Ihr eigenes Tier ist und es im Normalfall immer umgänglich und friedlich ist, kann auch das liebste Tier aggressiv reagieren, wenn es starke Schmerzen hat! Selbstschutz geht vor… weiterlesen>

Reisen mit Hund – Welche gesundheitlichen Risiken gehen Hundebesitzer ein?

Informieren Sie sich am besten schon im Vorjahr über die Einreisebestimmungen in Ihrem zukünftigen Urlaubsland, ggf. auch der Durchreiseländer. Viele Vorschriften benötigen längere Planung. Aktuelle Vorschriften erhalten Sie unter anderem unter www.petsontour.de oder bei den entsprechenden Konsulaten der Reiseländer. Sie betreffen unter anderem: Quarantänezeiten Blutuntersuchung auf Tollwutantikörper Zeitpunkt und Gültigkeit verschiedener Impfungen Art und Ausstellungsdatum… weiterlesen>